581-520 |
Zichan, leitender Minister in Zheng, erlässt ein kodifiziertes Recht. |
551
|
Geburt des Konfuzius im Staat Lu. |
549 |
Der Vater stirbt. |
533 |
Heirat. Aus der Ehe gehen der Sohn Boyu und mindestens eine Tochter hervor.
|
ca. 520 |
Konfuzius gründet seine Schule. |
ca. 518 |
Forschungsreise nach Louyang, die Residenzstadt der Zhou-Dynastie. Nach der Legende Begegnung mit Laozi. |
517 |
Putsch in Lu. Konfuzius begleitet den Fürsten ins Exil nach Qi, wo er gelegentlich dem Herrscher fing rät. |
515 |
Wieder in Lu, widmet sich Konfuzius seiner Schule. |
500 |
Konfuzius soll politische ämter in Lu erhalten haben. |
497 |
Der Fürst von Qi, neidisch auf Erfolge des Konfuzius, schickt eine Gruppe Tänzerinnen an den Hof von Lu. Als die Staatsgeschäfte ruhen, verlässt Konfuzius enttäuscht das Land. |
497-484 |
Dreizehn Wanderjahre führen Konfuzius und seine Schüler in verschiedene Staaten Chinas. Alle Hoffnungen, die Unterstützung eines Fürsten zu finden, zerschlagen sich. |
484 |
Konfuzius kehrt nach Lu zurück.
|
483 |
Boyu stirbt. Der Enkel Zisi wird geboren, der die Lehre des Konfuzius weiterentwickeln wird.
|
481 |
Yan Hui stirbt. Wenn ich um diesen Mann nicht sehr weine, um wen dann? (Lunyu XI, 9)
|
480 |
Der Schüler Zilu wird ermordet.
|
479 |
Tod des Konfuzius. Die Schüler trauern drei Jahre. Zigong wachte noch drei weitere Jahre an seinem Grab. Aus der Schule gehen mehrere Traditionslinien hervor. |
ca. 470-400 |
Mo Di kritisiert Konfuzius und verlangt die Orientierung am Nützlichen.
|
ca.37o-280 |
Der Konfuzianer Mengzi (Menzius) betont die Pflicht des Einzelnen. Der Mensch gilt ihm als von Natur gut. |
ca. 310-230 |
Xunzi interpretiert den Menschen als von Natur aus böse. Kultivierung ist ein Kampf wider die eigenen Anlagen.
|
221-206 |
Verbot des Konfuzianismus während der legalistischen Qin-Herrschaft.
|
206 |
Beginn der Han-Dynastie. Der Konfuzianismus steigt zur Staatsideologie auf.
|
180-115 |
Dong Zhongshu verbindet Konfuzianismus und Legalismus.
604 Fürst Shötoku proklamiert die konfuzianisch geprägte erste Verfassung Japans.
|
604 |
Fürst Shötoku proklamiert die konfuzianisch geprägte erste Verfassung Japans.
|
1130-1200 |
Zhu Xi.Der Staatsmann und Philosoph systematisiert die konfuzianischen Lehren.
|
16. Jahrh. |
Pater Matteo Ricci und andere Jesuiten studieren den Konfuzianismus, den sie mit dem Christentum für vereinbar halten. Gottfried Wilhelm Leibniz nimmt ihre Ideen auf.
|
1912 |
Die chinesische Republik bricht mit der konfuzianischen Tradition.
|
1948 |
Auf Druck der USA wird das Erziehungsedikt des Kaisers Meiji außer Kraft gesetzt. Damit erlischt der Konfuzianismus als offizielle Grundlage des Staats auch in Japan. |
|
Quelle: Volker Zotz, Konfizius, rororo rm 50555, Reinbek 2000 |